Durch unsere kurvenreiche und hügelige Landschaft in der Oberpfalz haben Motorradfreunde wahre Freude am Fahren. Ob sanfte Hügel oder sportliche Kurven, hier ist für jeden etwas dabei. Auch das Fichtelgebirge und die Tschechische Republik bieten eine große Vielfalt an Routen und Sehenswürdigkeiten für Motorradfahrer an.
Bei uns sind Sie als Biker gut aufgehoben denn, wir sind sowohl vom ADAC als motorradfreundlicher Hotelbetrieb zertifiziert, als auch Teil des Biker Betten Netzwerks sind. Auch genügend Stellplätze für die geliebten Bikes haben wir.
Begeisterte Fahrradfahrer kommen bei uns natürlich auch auf Ihre Kosten. Egal ob schwer, mittel oder leicht, für jeden ist etwas gebotenMit dem Fahrrad können Sie die verschiedensten Ecken des Oberpfälzer Waldes erkunden und vieles entdecken. Für unsere „wilderen“ Fahrradfahrer gibt es zudem eine Downhill-Strecke in Nähe Waldsassen oder direkt den Bikepark Ochsenkopf.
Einen allumfassenden Rad-Tour-Guide für die Oberpfalz findet Ihr hier: https://www.oberpfaelzerwald.de/radfahren.
Für alle die auch das angrenzende Fichtelgebirge auf Rädern erkunden wollen, haben wir auch etwas: https://www.fichtelgebirge.bayern/natur/radfahren .
Sie haben Ihr Fahrrad nicht dabei, wollen aber trotzdem auf 2 Rädern die Umgebung erkunden? Dann haben wir genau das Richtige für Sie parat! Bei unskönnen Sie zwei E-Bikes der Firma Cube für 4 Stunden oder auch den ganzen Tag ausleihen. Somit steht keiner Fahrradroute mehr etwas im Weg.
Für jeden Gast, ob groß ob klein, darf der Spaß natürlich auch nicht zu kurz kommen!
Egal ob Lasertag in der Action Zone Marktredwitz, Kart fahren und Trampolinhalle in der Fun Arena Cheb oder Minigolfen und Rodeln in Großbüchlberg, hier wird es nie langweilig! Sie wollen in ein einzigartiges Freilichttheater? Dann ab zur Luisenburg.
Für jeden ist das passende dabei. Sie haben dennoch nichts gefunden und brauchen mehr Inspiration? Dann können Sie uns gerne kontaktieren, wir haben die Infos!
Ob normale Familienwanderung oder für richtige Gipfelstürmer…die Oberpfalz bietet verschiedenste Wanderrouten. Alles von erlebnisreichen Aussichten bis zu abenteuerischen Routen durch den Wald, hier ist für jeden etwas geboten.
Unsere Empfehlung? Ganz klar https://www.oberpfaelzerwald.de/wandern .
Hier finden Sie verschiedenste Wanderwege in der Oberpfalz.
Für alle die quer durchs Fichtelgebirge wandern wollen haben wir aber natürlich auch was. https://www.fichtelgebirge.bayern/natur/wandern/wanderhighlights .
Natur- und Tierfreunde können in unserer Gegend auch genügend erkunden! Ob direkt in Konnersreuth oder in der gesamten Gegend rund ums Fichtelgebirge, den Oberpfälzer Wald oder mehr. Empfehlenswert für unsere naturverbundenen Gäste sind das Felsenlabyrinth auf der Luisenburg, der Ochsenkopf im Fichtelgebirge oder der Feisnitz Stausee bei Arzberg. Für alle die am Tierreich mehr interessiert sind, sind der Greifvogelpark Katharinenberg, der Wildpark Mehlmeisel oder das Wildgehege Steinwald die perfekten Anlaufstellen.
Viele weitere Infos dazu finden Sie wie immer auf https://www.oberpfaelzerwald.de oder auf https://www.fichtelgebirge.bayern/ .
Unsere Umgebung bietet eine große Auswahl an Thermen, Badehäusern, Schwimmbädern und anderen Möglichkeiten zum Schwimmen. Die Möglichkeiten reichen von der Thermenwelt Weiden, dem Sybillenbad Bad Neualbenreuth oder der Siebenquell Therme in Weißenstadt bis zum Aquaforum in Franzensbad oder das Kur & Spa in Marienbad.
Normale Frei- oder Hallenbäder finden Sie in Waldsassen, Mitterteich, Tirschenreuth und Marktredwitz.
Für unsere naturverbundenen Gäste gibt es in Konnersreuth auch einen einfachen Badeweiher. Alternativ können Sie auch die „Kipp“ in Wiesau besuchen.
Sie brennen für Kultur und Geschichte? Dann sind Sie in Konnersreuth richtig aufgehoben! Hier können sie alles rund um unsere Therese „Resl“ Neumann, einer religiösen Persönlichkeit (1898-1962), entdecken und erfahren. Angefangen mit dem neu erbauten "Resl"- Museum, welches die gesamte Geschichte ihres Lebens umfasst. Zusätzlich können Sie Ihren Garten oder auch Ihr Geburtshaus (aktuell leider noch unter Renovierung) besuchen!
Wenn Sie zusätzlich die Umgebung erkunden möchten, bieten sich der Geschichtspark in Bärnau oder auch das Oberpfälzer Freilandmuseum an. Nicht das Passende dabei? Darf es vielleicht die Geschichte des Porzellans im Porzellanikon in Hohenberg sein? Oder doch das Deutsche Knopfmuseum in Bärnau? Die Möglichkeiten sind endlos! Wir haben noch viel mehr Ideen und Tipps parat. Interessiert? Dann ruft uns gerne an oder schreibt eine Mail. Gemeinsam finden wir das perfekte Ausflugsziel für Sie.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr über unsere Freizeitangebote und Zimmer.
Mo - So 17:00-20:30
Do - So 11:00-14:00
Mo - So 07:00-22:00